Segen

Segen
Ségen m -s
1. благослове́ние
den Sgen ǘber j-n sprchen* — благослови́ть кого́-л., соверши́ть обря́д благослове́ния над кем-л.
2. перен. разг. благослове́ние, одобре́ние, согла́сие
sinen Sgen zu etw. (D) gben* разг. — дава́ть своё́ добро́ [согла́сие], благослови́ть на что-л.

minen Sgen hat er! разг. — я его́ благословля́ю!, я не про́тив!

3. сча́стье, бла́го, уда́ча

das gericht ihm zum Sgen высок. — э́то ему́ на по́льзу [на бла́го]

das bringt kinen Sgen — э́то сча́стье не принесё́т, из э́того про́ку не бу́дет

es ist ein whrer Sgen, daß разг. — про́сто спасе́ние, что …

4. разг. шутл. благода́ть (часто о неожиданно богатом урожае)

diebstbäume trgen richlich, wir wßten nicht, wohn mit dem Sgen — на дере́вьях бы́ло полно́ фру́ктов, мы не зна́ли, куда́ дева́ть всю э́ту благода́ть

ist das der gnze Sgen? — и э́то всё?, то́лько и всего́?


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Segen" в других словарях:

  • Segen — Sm std. (9. Jh.), mhd. segen, ahd. segan Entlehnung. Wie ae. segn m./n. Rückbildung aus mhd. segen(en), ahd. seganōn, as. segnon, ae. segnian, anord. signa segnen, (mit dem Kreuz) bezeichnen . Dieses ist entlehnt aus l. sīgnāre bezeichnen (zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • segen — 1 f ( e/ a) 1. a saying, statement, assertion; 2. conversation, speech, statement; 3. premonition, prophecy; 4. what is said generally, tradition, report, story, legend; 5. a narration, relation (whether spoken or written); séo hálga gesegen Holy …   Old to modern English dictionary

  • Segen — Segen, 1) die Anwünschung irgend eines leiblichen od. geistigen Gutes, bes. der göttlichen Gnade unter einer bestimmten Form, entweder im Allgemeinen od. bei einem einzelnen Vorhaben. Bei den hebräischen Patriarchen war die Ertheilung des S s… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Segen — Segen, die Ankündigung oder Anwünschung eines Gutes, besonders der göttlichen Gnade, unter Anrufung Gottes. Bei dem jüdischen Gottesdienst erteilte der Priester der Versammlung den S. Dieser Gebrauch ging in den christlichen Gottesdienst über,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Segen — Segen, segnen (vom lat. signare), auf Jemanden die Gnade Gottes herabflehen; s. Benediction …   Herders Conversations-Lexikon

  • Segen — ↑Benediktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Segen — Se|gen [ ze:gn̩], der; s: 1. a) durch Gebete, Gebärden o. Ä. erbetene göttliche Gnade, gewünschtes Gedeihen bzw. die betreffenden Gebetsworte selbst: Gottes Segen; jmdm. den Segen erteilen, geben, spenden; um den Segen bitten; der kirchliche,… …   Universal-Lexikon

  • Segen — 1. Aller Segen kommt von oben, aber von unten hilft man auch dazu. – Wunderlich, 4. 2. Der göttliche Segen erfülle das Haus und die da gehen ein und aus. Hausinschrift in der Schweiz. (Hertz, 7.) 3. Der Segen des Herrn dein Gut wird vermehren, so …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Segen — Segensgestus auf einer Christusikone Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade… …   Deutsch Wikipedia

  • Segen — Se̲·gen der; s, ; 1 Rel; die Bitte um göttliche Hilfe oder um göttlichen Schutz für jemanden / etwas (meist in Form eines Gebets o.Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den / seinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Segen — Dazu hast du meinen Segen! kann ernst gemeint sein und bedeutet dann, daß man ein Unterfangen gutheißt; oder aber man meint es ironisch im Sinne von ›probiere es ruhig einmal, aber du wirst schon sehen, was dabei herauskommt‹. Meinen Segen hast… …   Das Wörterbuch der Idiome


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»